Portal Nord-West
Standort AUGSBURG
Unesco-Welterbestadt mit Weltmarktführern
In der Zeit des strukturellen Wandels hat sich Augsburg als zukunftsorientierter Standort in einer boomenden Region etabliert.
Mit mehr als 300.000 Einwohnern ist Augsburg nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns, welche aufgrund der prächtigen Renaissance-Bauten, den verwinkelten Altstadt-Gässchen und mehr Brücken als Venedig, auch oft als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet wird.
Als eine der ältesten Städte Deutschlands, mit einer der niedrigsten Kriminalitätsrate, ist Augsburg durch seine gute Lage historisch bedingt ein bedeutender Industriestandort und war früher außerdem die Welthauptstadt der Textilindustrie.
Als schwäbische Metropole bietet Augsburg alles, was ein Unternehmen zum erfolgreichen Wirtschaften braucht: Eine umfangreiche Wissensinfrastruktur mit Hochschulen und Forschungsinstituten, attraktiven Gewerbeflächen und eine hohe Lebensqualität, die die Akquirierung von Fachkräften vereinfacht.
Die Unesco-Welterbestadt vereint hier die Möglichkeiten einer modernen Großstadt mit einer enormen Dynamik an Innovationen, aber mit den Vorzügen gewachsener Nachbarschaften.
Neben zahlreichen mittelständischen Unternehmen siedelten sich hier auch Weltmarktführer an.
Die größten Arbeitgeber der Region sind dabei MAN, KUKA, Faurecia/Forvia, Premium Aerotec und das Universitätsklinikum Augsburg.



Welche Vorteile
bietet die Lage des Portal Nord-West?
Das Synergiepotenzial, das der Wirtschaftsstandort Augsburg bietet, wird optimal untermauert durch die infrastrukturelle Entwicklung der Region. Das Portal Nord-West im Fadenkreuz der europäischen Achsen Osteuropa/Frankreich und Norddeutschland/Italien sowie die Nähe zu München erfüllt alle Voraussetzungen für ein ideales Büro- und Dienstleistungszentrum im Norden der Stadt Augsburg.
Mit direkten Anschlüssen an die A8 Ausfahrt OST Richtung Ulm, Stuttgart und München, die B17 Richtung Landsberg und die B2 Richtung Donauwörth, bietet das Portal Nord-West ein Drehkreuz in alle Richtungen.
ÖPNV, P&R und eine Fernbushaltestelle direkt vor dem Gebäude sind eine echte Besonderheit.
Sie sind schnell wo immer Sie hinmüssen. Ihre Mitarbeiter haben eine optimale Anbindung.
Was will man mehr!

Auf dem eigenen Gelände mit B&B Hotel, Möbel Roller und Kaufland (mit Bäckerei Rager und Imbiss), sowie in der näheren Umgebung die Wertach Auen und der Lech mit Kleingartenanlagen präsentiert sich das Portal Nord-West sowohl von einer geschäftlichen, als auch erholsamen Seite während der Mittagspause oder nach Büroschluss.
Die Nahversorgung des Standortes wird in der unmittelbaren Umgebung durch Norma, Subway, Bäckerei Wolf, McDonalds und dem Hotel/Restaurant Alpenhof abgerundet.
Zudem haben sich in der unmittelbaren Nachbarschaft namhafte Firmen angesiedelt: Porsche, Tesla, Faurecia/Forvia, Media Markt, FCA-Akademie, Sonepar, Ikea, DHL, Bauhaus und Carglas.
Das Areal umfasst folgende Adressen:
- Diedorfer Straße 1 (B&B Hotel),
- Diedorfer Straße 3 und 5 (in Vermietungsphase),
- Donauwörther Straße 237 (Sitz der Holzer Vermietung)
- Donauwörther Straße 235 (weiteres Bürogebäude in Planung).
Infrastruktur
am Prortal Nord-West
- 3 Minuten mit dem Auto bis zur Anschlussstelle A8
- 1 Minuten Fußweg zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
- 15 Minuten Fahrzeit zum Hauptbahnhof
- 16 Minuten mit dem Fahrrad bis in die Augsburger City
- Mehrere Restaurants, Cafés, Bäckereien und Supermärkte in fußläufiger Entfernung
- Großzügig bemessene Außenstellplätze zur freien Nutzung
- Tiefgaragenstellplätze mit unmittelbarem Zugang zu den Büroflächen
- Einladende Freiflächengestaltung
Geben Sie Ihrem Unternehmen RAUM zur Entfaltung
Seit mehr als 70 Jahren ist "Schrammel Architekten" auf den Gebieten des Planens und Bauens tätig. Öffentliche und private Projekte wurden im ganzen Bundesgebiet realisiert, der Mittelpunkt jedoch liegt in Augsburg und Umgebung.
Dabei prägte die Architektenfamilie Schrammel das moderne Gesicht Augsburgs wie keine andere.
Das Leistungsspektrum umfasst dabei nahezu alle Bauaufgaben von Sanierung, Modernisierung und Neubau. Die Arbeitsschwerpunkte sind hier zudem breit gefächert: Städtebau, Architektur.
Zu den bekanntesten Objekten der letzten Jahre in Augsburg gehören wohl die Sanierung des Heilig-Geist-Spitals mit der Augsburger Puppenkiste und die Neue Stadtbücherei.
Das Konzept auf dem Holzer Areal mit dem Vollsortimenter Kaufland und dem Möbelgeschäft Roller wird durch das moderne Bürogebäude Portal Nord-West abgerundet. Das Bürogebäude für sich sieht ebenfalls drei Nutzungen vor, die Synergien liefern. Das B&B Hotel im östlichen Teil, die Gastronomie bzw. Ladenflächen im Westen und der Mitte, sowie und die Büroflächen in den Etagen 1 bis 6 darüber.
Der aktuell zur Vermietung stehende Bürobereich wird durch zwei Treppenhäusern erschlossen und lässt die Realisierung von Mieteinheiten unterschiedlichster Größen zu, wodurch passende Räumlichkeiten ganz nach Ihrem Bedarf entstehen.
Ebenso zur Vermietung stehen nun die beiden Erdgeschossflächen mit schönen Terrassen.
Vermietbare Flächen:
Etage | m² |
---|---|
EG - Gastro 1+2* | 499 |
1. OG | 458 |
2. OG | 582 |
3. OG | 582 |
4. OG | 582 |
5. OG | 582 |
6. OG** | 377 |
* Gastro 1: Gastraum 209m², Nebenfl. UG (54m²), Terrasse 154m² (1/4 38m²)
* Gastro 2: Gastraum 134m², Nebenfl. UG (52 m²), Terrasse 46m² (1/4 12m²)
** inkl. Dachterrasse 97 m² (1/4 29 m²)
Profitieren Sie von insgesamt 3.661m² Büro- und Ladenfläche in dem zwischen 2021 und 2023 fertiggestellten Gebäude, das Ihnen Büroflächen ab 140m² und bis zu 3.162m² ermöglicht.
Die gehobene Bauweise und erstklassige Architektur liefert zudem bestes Ambiente für jeden Mitarbeiter.
Ein dritter Bauabschnitt „Donauwörther Straße 235“ ist als Bürogebäude mit ca. 5.500m² BGF geplant, schließt direkt an das Portal Nord-West an und entsteht voraussichtlich 2024-2026. Auch hier können sie zu weiteren Informationen gerne auf uns zukommen.



Bauqualität
Bei dem aktuellen Gebäudekomplex handelt es sich um ein 7-geschossiges Bauwerk, welches in Stahlbetonmassivkonstruktion gemäß der EnEV 2014 erstellt wurde.
In der Fassade wurde ein WDVS (Wärme-Dämm-Verbundsystem) in A1-Qualität verbaut.
Highlights
- Tiefgarage mit entsprechender Schrankenanlage und Zugangskontrollsystem
- Gegensprechanlage mit Kamera
- Bürotrennwände werden mit erhöhtem Schallschutz hergestellt
- Sonnenschutz durch Außenraffstores mit individueller Steuerung, sowie Wind- und Regenwächtersteuerung
- Cat7 Verkabelung bis in die Mietbereich
- Luftnachströmung über Fensterfalzlüfter für ein angenehmes Raumklima
- Heizung erfolgt über eine Luft-, Wasser-Wärmepumpe, sowie Gas-Brennwertgerät
- Traglast EG mit 4,2 KN/² und 1. OG bis 6. OG mit 3,2 KN/m²
- Die Penthouse Fläche im 6. OG verfügt über eine Terrassenfläche
- In den Gastronomieflächen können Küchenablufthauben mit bis zu 2.500m³/h angeschlossen werden

Raumkonzepte nach Maß und Arbeitsweise

* Gastro 1: Gastraum 209m², Nebenfl. UG (54m²), Terrasse 154m² (1/4 38m²)
* Gastro 2: Gastraum 134m², Nebenfl. UG (52 m²), Terrasse 46m² (1/4 12m²)
** inkl. Dachterrasse 97 m² (Ansatz 1/4 29 m²)